Die Town & Country Stiftung wurde im Jahre 2009 von dem Unternehmerehepaar Gabriele und Jürgen Dawo gegründet. Motivation war zunächst, unverschuldet in Not geratenen Bauherren zu helfen, ihr Eigenheim zu erhalten, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Town & Country Häuser handelt oder nicht. Als weitere tragende Säule wurde die Unterstützung von Projekten, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen, gewählt.
Durch die Erweiterung der Satzungszwecke im Jahre 2016 konzentriert sich die Stiftung seitdem auf weitere wichtige Bereiche der Gesellschaft, wie die Förderung von Kunst und Kultur, Volks- und Berufsbildung sowie des bürgerschaftlichen Engagements.
Ermöglicht wird die Arbeit der Stiftung überwiegend durch die Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems sowie unsere Stiftungsbotschafter, die bundesweit lokal vor Ort für uns aktiv sind.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Umsetzung und Verbesserung der externen Stiftungskommunikation einschließlich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Stiftungs-Website sowie Sicherstellung der technischen Betreuung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- redaktionelle Planung von Kommunikationsmaßnahmen wie Newsletter-Kampagnen und Mailings
- Beratung der Stiftungsleitung sowie der Mitarbeiter in allen Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Sie möchten Ihr berufliches Know How gern für gute Zwecke einsetzen bzw. sind Sie
in Rente, aber noch nicht bereit sich in den Ruhestand zu begeben? - Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und möchten diese gern sinnstiftend einsetzen und weitergeben?
- Sie verfügen über Konzeptions- und Planungskompetenz zur Initiierung, Ausgestaltung und Steuerung von Kommunikationsmaßnahmen?
- Sie arbeiten eigenständig, strukturiert aber auch gern im Team?
… dann sind Sie genau richtig bei uns!
Sie finden bei uns:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem besonderen Arbeitsumfeld mit Möglichkeit der Verantwortungsübernahme
- einen Arbeitsplatz in der Erfurter Innenstadt mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie fußläufiger Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs (ca. 7 Minuten)
- Übernahme von Fahrtkosten und Zahlung einer Ehrenamtspauschale
- flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im Homeoffice möglich
- Teilnahme an Stiftungsveranstaltungen gemeinsam mit dem Team
- kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der Mitgestaltung unserer Projekte und Freude am gemeinsamen Umsetzen der erarbeiteten Konzepte und Strategien
- und ein Team, dass sich schon jetzt auf Sie freut!
Ihre Ansprechpartnerin:
Susan Görlach I Telefon: 036254 75 277